Bei der jüngsten Plenarsitzung des Calper Stadtrats diese Woche wurde eine lang erwartete Verordnung zur Regelung des Taxidienstes genehmigt. Diese Regelung, die seit der vorherigen Gesetzgebung aus dem Jahr 1996 von der Branche der Gemeinde stark gefordert wird, bringt eine Reihe von Neuerungen mit sich, die die Branche nachhaltig beeinflussenmehr lesen →

Kilometerlange Staus überraschten Pendler heute Morgen bei ihrem Weg von Calpe nach Altea oder umgekehrt. Aufgrund Straßenbauarbeiten im Bereich der Mascarat-Tunnel ging so gut wie nichts mehr. Die Fahrzeuge stauten sich in beiden Richtungen kilometerlang. Hier einige Fotos aktuell von heute Morgen:      weitere aktuelle Calpino-Nachrichten:Festnahme nach Raubüberfall inmehr lesen →

Calpe hat an der Internationalen Tourismus Börse (ITB) in Berlin teilgenommen, die als eine der wichtigsten Tourismusmessen der Welt gilt (5.500 Aussteller aus 170 Ländern), mit dem Ziel, das Interesse deutscher Reisender an dem Reiseziel Calpe zu stärken. Vertreter von Tourismusunternehmen aus Calpe, begleitet von den Tourismusbeauftragten Mireia Ripoll undmehr lesen →

Am Samstag, den 2. März 2024, wird es aufgrund von Überwachungsarbeiten zwischen Altea und Calpe auf der Linie 9 (Benidorm-Dénia) der TRAM d’Alacant einen Busdienst zwischen den Bahnhöfen Altea und Calpe in der Zeit von 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr geben. Technische Tests erfordern die vorübergehende Sperrung des Bahnverkehrs anmehr lesen →

Die Stadt Calpe präsentiert den Dokumentarfilm “Sea Guardians: Der Kampf gegen die Zeit“. Der Film, der die erschreckende Plastikverschmutzung des Mittelmeers beleuchtet, lenkt auch den Fokus auf die entscheidende Rolle der Fischer von Calpe bei der Reinigung und dem Schutz unserer Meere. Der Dokumentarfilm, der von renommierten Umweltschützern und Filmemachern produziertmehr lesen →

Eine innovative Kommunikationsstrategie hat ihren Weg in die Herzen spanischer Postämter gefunden. Der Stadtrat von Calpe stellte eine institutionelle und touristische Kampagne vor, die über digitale Bildschirme in Postämtern in 15 spanischen Städten des Landes läuft. Das Hauptziel dieser Initiative ist zweifach: Lokale Informationen spanienweit zu präsentieren und gleichzeitig diemehr lesen →

Der Stadtrat von Calpe setzt sich energisch für Verbesserungen bei der N332-Zufahrt nach Maryvilla sowie den Bau einer Fußgängerbrücke über die N332 ein. In einem kürzlich gestellten Antrag forderte der Stadtrat ein Treffen mit Vertretern des Verkehrsministeriums, um diese wichtigen Projekte voranzutreiben. Gegenwärtig ist es für Anwohner und Besucher von Maryvillamehr lesen →

Eine lang ersehnte Neuigkeit für die Bewohner und Besucher von Calpe ist endlich Realität geworden. Seit dem 1. Februar ist eine öffentliche Busverbindung zum Flughafen Alicante offiziell in Betrieb. Diese neue Verbindung, ein Service, der von dem Busunternehmen Ubesa angeboten wird, bietet eine bequeme und kostengünstige Möglichkeit, um zwischen Calpemehr lesen →

Calpe betritt erstmals die Bühne der Matka Nordic Travel Fair, der renommiertesten Tourismusmesse Skandinaviens. Mit über 50.000 erwarteten Besuchern und 850 Ausstellern aus 70 Ländern ist die Messe eine Plattform für bedeutende touristische Innovationen und Austausch. Calpe präsentiert sich dabei stolz als Teil des “Tourespaña“-Stands. Eine hochrangige Delegation, bestehend ausmehr lesen →

Bei einem Verkehrsunfall am vergangenen Dienstag in Benissa kamen zwei Menschen ums Leben, während zwei weitere verletzt wurden. Die Verstorbenen wurden jetzt als der 83-jährige José Ribes “Coca”, ein angesehener Geschäftsmann aus Calpe, und der 72-jährige Unternehmer Manuel Santafé Vicente aus Altea bestätigt. Ribes, der in Benissa geboren wurde, betriebmehr lesen →

Der provisorisch freigegebene Parkplatz auf dem Gelände der künftigen Gargasindi Schule wurde gestern als temporärer Parkplatz für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Arbeiten zur Umgestaltung des Areals in einen Parkplatz umfassten eine Investition von 43.221,20 Euro. Die Maßnahme dient der Entlastung des Schulbereichs in Calpe. Durch die Schließung des jahrelang alsmehr lesen →

Nachdem die Auslastung der Hotels in Calpe am Weihnachts-Wochenende nur bei etwa 45% lag, bahnt sich zum kommenden Wochenende eine komplette Auslastung an. Offensichtlich bedingt durch Wochenendausflüge melden die Hotels der Stadt eine fast vollständige Belegung für das kommende Silvester-Wochenende. In der Comunidad Valenciana insgesamt lag die Belegungsquote am Weihnachts-Wochenendemehr lesen →

Wie einige unserer Leser vielleicht bemerkt haben, installiert die Stadt seit einigen Wochen weitere sogenannte “intelligente Zebrastreifen”, um die Verkehrssicherheit in der Stadt zu verbessern. Wir berichteten bereits hier darüber. Hierbei handelt es sich um leuchtende Zebrastreifen, die Fußgänger erkennen, die sich dem Zebrastreifen nähern, und die Enden der horizontalen Fahrbahnmarkierungenmehr lesen →

Die Ausschreibung zur Neuvergabe der begehrten Konzession für den Betrieb des Touristenzugs in Calpe – wir berichteten bereits hier darüber – ist nun erfolgreich abgeschlossen worden. Der glückliche Bieter, der nun die Leitung dieser beliebten Attraktion übernimmt, ist José Ramón Ginestar Morell. Nach intensiven Verhandlungen hat er mit der Stadtmehr lesen →